§ 2 enthält lediglich Begriffsbestimmungen. Der Unterschied zwischen Behörden und sonstigen öffentlich-rechtlich organisierten Einrichtungen ist datenschutzrechtlich bedeutungslos (Dammann in Simitis u. a., BDSG 2003, 7. Aufl., § 2 Rdn. 23). Ein materieller Regelungsinhalt kommt dieser Vorschrift nicht zu. Diese Definition des Behördenbegriffs stammt aus § 1 Abs. 4 VwVfG und § 1 Abs. 2 SGB X. Zur Historie: Sie war auch im Regierungsentwurf des BDSG 1977 enthalten, wurde jedoch vom Innenausschuss des Deutschen Bundestags herausgenommen, weil das VwVfG vor dem BDSG verkündet worden und in Kraft getreten war (hierzu und zur weiten Fassung des Behördenbegriffs vgl. auch Auernhammer, BDSG 1977, 3. Auflage, § 2 Rdn. 5 ff.).
Lieferung: 04/18Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: