§ 37 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Lesen Sie zuerst die Erläuterungen zu Art. 22 DS-GVO. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind automatisierte Entscheidungsprozesse (ADM-Verfahren) von großer Relevanz (hierzu ausführlich Gausling, PinG 2019, 61 ff. (69, 70). Der deutsche Gesetzgeber hat von der Öffnungsklausel des Art. 22 Abs. 2 Buchst. b in § 37 BDSG zugunsten der Versicherungswirtschaft Gebrauch gemacht und damit den Anwendungsbereich des Art. 22 Abs. 1 eingeschränkt. § 37 schafft für Versicherungsverträge eine die Versicherungen begünstigende, erleichternde Sonderregelung. Die Vorschrift ergänzt das Entfallen des Widerspruchsrechts nach Art. 22 Abs. 2 Buchst. a und c (siehe die dortigen Erläuterungen) um die in Abs. 1 Ziff. 1 und 2 genannten Fälle.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Datenschutzdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Datenschutzdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten € 8,83* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.