Sprechen Sie uns zur günstigen Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank Schaffland/Wiltfang DATENSCHUTZdigital für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen.
Wer darf welche Daten wie verarbeiten? Der Schutz personenbezogener Daten und die Sicherung datenverarbeitender Betriebsprozesse ist ein Schlüsselthema der Digitalisierung – doch auch in der jüngsten Krisenlage hat der Datenschutz Unternehmen aller Größen neu herausgefordert: Welche Risiken bergen z.B. externe Zugriffe aus dem Homeoffice oder wie ist mit persönlichen Gesundheitsdaten umzugehen, die das gesamte Unternehmen betreffen? Mit der Datenbank von „Schaffland/Wiltfang“ nehmen Sie die Herausforderung an.
DS-GVO / BDSG
Schaffen Sie Rechtssicherheit in Ihrer Organisation, stärken Sie Ihr Schutzschild gegen Leaks und erhöhte Bußgeld-/Haftungsrisiken. Laufend aktuell ergänzt, hält Sie DATENSCHUTZdigital konsequent auf neuestem Stand. EU-, Bundes- und Landesdatenschutzrecht systematisch integriert finden Sie insbesondere
eine vollständige Kommentierung der DS-GVO und des BDSG für alle typischen Konstellationen in der Praxis,
einschlägige Regelungstexte der Landesdatenschutzgesetze sowie vom BDSG tangierter Gesetze.
Für alle typischen Praxisfragen stehen Ihnen viele Beispiele, Muster, Formulierungsvorschläge und Checklisten bereit.
Begründet von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Schaffland und Dipl.-Kfm. Noeme Wiltfang
Bearbeitet von Dr. Hans-Jürgen Schaffland, Rechtsanwalt, Gabriele Holthaus, Rechtsanwältin, Dr. Astrid Schaffland, Rechtsanwältin, Syndikusanwältin, und Dr. Tim Holthaus, Richter am Oberlandesgericht, Leiter des Datenauswertungszentrums der Justiz NRW
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.