SCHAFFLAND/WILTFANG
Datenschutz
digital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Der SCHAFFLAND/WILTFANG:

100% Datenschutz

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (2)
  • Kommentare (2)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • Gesetze (2)
  • Kommentare (2)
  • Merkblätter (1)
Alle Filter entfernen

Datenschutzdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook GooglePlus

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Kommentare

    Artikel 48 Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung


    Lieferung: 09/21
    …. Sanktionen 9 Rdn. IV. Wertung 10 V. BDSG (neu) 11 Erläuterungen I. Allgemeines Art. 48 rundet die Datenübermittlung an Empfänger in einem Drittland ab. Aus der… …Buchst. b auf Verwaltungsvereinbarungen zwischen Behörden oder öffentliche Stellen gestützt werden? 13. Liegt eine Ausnahme für die in Art. 49 aufgezählten… …eines Verantwortlichen bzw. eines Auftragsverarbeiters mit Sitz innerhalb der EU an einen Empfänger im Drittland. Dieser Tatbestand sieht vor, dass die… …Autoren: an Empfänger in einem Drittland) sollten daher nur zulässig sein, wenn die Bedingungen dieser Verordnung für Datenübermittlungen an Drittländer… …. Liegt ein rechtlich bindendes und durchsetzbares Dokument zwischen den Behörden oder öffentlichen Stellen vor (Art. 46 Abs. 2 Buchst. a)? 6. Erlauben… …verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) für den Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter, von dem die Datenübermittlung begehrt… …: Zum einen können Urteile von Gerichten und Entscheidungen von Verwaltungsbehörden eines Drittlands Auslöser der Prüfung sein, ob eine Datenübermittlung… …an Empfänger in einem Drittland zulässig ist. Damit bezieht die Vorschrift sämtliche hoheitliche Akte einer Stelle im Drittland ein. Auch bei… …deren Verhalten beobachten, da Art. 44 bis 50 sich auf Übermittlungen an Empfänger in einem Drittland beziehen und nicht auf Übermittlungen innerhalb von… …DS-GVO – Kommentar Die Formulierung „wie etwa“ zeigt auf, dass auch andere internationale Übereinkünfte die Datenübermittlung rechtfertigen können, z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 25 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen


    Lieferung: 09/21
    …Ausnahmetatbestand nach Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/679 oder nach § 22 vorliegen. § 15 BDSG 2003 Datenübermittlung an öffentliche Stellen (1) Die… …2 Rdn. 81f). 4 II. Abs. 1: Datenübermittlung an öffentliche Stellen Abs. 1 entspricht in der Ausgestaltung der Zulässigkeitsvoraussetzungen weitgehend… …, 1214). III. Abs. 2: Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen 1. Allgemeines Abs. 2 regelt die Datenübermittlung durch eine Behörde oder öffentliche… …durch öffentliche Stellen an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle oder des Dritten… …Verarbeitung für andere Zwecke ist unter den Voraussetzungen des § 23 zulässig. (2) Die Übermittlung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen an… …Übermittlung personenbezogener Daten an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn 1. sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle oder des… …einschlägig. § 16 BDSG 2003 Datenübermittlung an nicht-öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an nicht-öffentliche Stellen ist… …zulässig wäre und die übermittelnde Stelle zugestimmt hat. Inhaltsübersicht Vorbemerkung Rdn. I. Allgemeines 1–3 II. Abs. 1: Datenübermittlung an öffentliche… …Erforderlichkeit. Insoweit wird auf § 3 Rdn. 11 ff. verwiesen. Die Datenübermittlung von Behörden im eigenen Interesse aus Dateien an private Stellen wird in der… …Bundesdatenschutzgesetz (neu) – Kommentar 0600 § 25 § 25 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Merkblätter

    Orientierungshilfe Videokonferenzsysteme


    Lieferung: 09/21
    …an den Hersteller und dritte Stellen zu untersuchen ist. Dies schließt Diagnose- und Telemetriedaten oder sonstige Datenabflüsse ein. Entsprechende… …datenschutzrechtliche Anforderungen an die Durchführung von Videokonferenzen durch Unternehmen, Behörden und andere Organisationen. Im Rahmen von Videokonferenzen werden… …Vielzahl weiterer IT-Dienste, die als sogenannte Umsysteme an die Videokonferenzsysteme angebunden sind, ist die Bandbreite der zu berücksichtigenden… …zur gemeinsamen Verantwortung (Art. 26 DS-GVO) 2 ebenso wenig stellen, wie die nach einer evtl. gemeinsamen Haftung. Zugleich wird auf diese Weise… …beim Anbieter an und laden die teilnehmenden Personen ein. Der Verantwortliche muss zumindest einen Auftragsverarbeitungsvertrag schließen (siehe… …Anforderungen des Art. 28 Abs. 1 DS-GVO) sowie entsprechende Anweisungen an den Diensteanbieter erteilen und eigene Vorkehrungen treffen. Dazu hat der… …personenbezogene Daten in die USA oder an US-Anbieter übermittelt werden können. Aus diesem Grund empfiehlt die DSK derzeit die Nutzung von Videokonferenzprodukten… …, der die technische Infrastruktur stellt und kein eigenes Interesse an den personenbezogenen Daten hat, ist mit diesem ein wirksamer Vertrag zur… …, Tracking zu Werbezwecken), so ist zu beachten, dass der Veranstalter für jede Offenlegung personenbezogener Daten an den Anbieter ebenso eine Rechtsgrundlage… …Online-Dienste zu. Eine Rechtsgrundlage für die Offenlegung personenbezogener Daten an den Anbieter des Dienstes ist allerdings regelmäßig schwierig zu begründen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetze

    Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in der Berliner Verwaltung – Berliner Datenschutzgesetz – BlnDSG


    Lieferung: 08/21
    …Voraussetzungen § 65 Datenübermittlung bei geeigneten Garantien § 66 Datenübermittlung ohne geeignete Garantien § 67 Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in… …durch Behörden und sonstige öffentliche Stellen (insbesondere nicht rechtsfähige Anstalten, Krankenhausbetriebe, Eigenbetriebe und Gerichte) des Landes… …Zuständigkeitsgesetzes (öffentliche Stellen). (2) Als öffentliche Stellen gelten ungeachtet der Beteiligung nicht-öffentlicher Stellen auch Vereinigungen des privaten… …fentlichen Verwaltung wahr, sind sie insoweit öffentliche Stellen im Sinne dieses Gesetzes. (3) Das Abgeordnetenhaus, seine Mitglieder, die Fraktionen sowie… …jeweils geltenden Fassung, unmittelbar gilt. (6) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 gelten öffentliche Stellen, soweit diese als Unternehmen am Wettbewerb… …Benennung (1) Öffentliche Stellen benennen eine Datenschutzbeauftragte oder einen Datenschutzbeauftragten. Dies gilt auch für öffentliche Stellen, die am… …Wettbewerb teilnehmen. (2) Für mehrere öffentliche Stellen kann unter Berücksichtigung ihrer Organisationsstruktur und ihrer Größe eine gemeinsame… …Stellungnahmen an das Abgeordnetenhaus oder einen seiner Ausschüsse, den Senat, sonstige Einrichtungen und Stellen sowie an die Öffentlichkeit richten. Die oder… …Forschungszwecken oder für statistische Zwecke zulässig, wenn das öffentliche Interesse an der Durchführung des Vorhabens die schutzwürdigen Belange der betroffenen… …öffentliche Stellen personenbezogene Beschäftigtendaten im Beschäftigungskontext, gelten in Ergänzung zur Verordnung (EU) 2016/679 §§ 26, 32 bis 37, 41, 43 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetze

    Bundesmeldegesetz – BMG


    Lieferung: 07/21
    …öffentliche Stellen § 35 Datenübermittlungen an ausländische Stellen § 36 Regelm. Datenübermittlungen § 37 Datenweitergabe § 38 Automatisierter Abruf § 39… …Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes verarbeitet werden. (3) Ordnungsmerkmale dürfen im Rahmen von Datenübermittlungen an öffentliche Stellen und… …Unterabschnitt 1 Datenübermittlungen zwischen öffentlichen Stellen § 33 Datenübermittlungen zwischen den Meldebehörden § 34 Datenübermittlungen an andere… …Aufgabe erforderlich ist. § 34 Absatz 3 und 4 bleibt unberührt mit der Maßgabe, dass 1. die in § 3 Absatz 2 Nummer 1 genannten Daten nur an die Stellen… …, wenn ihnen konkrete Anhaltspunkte für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der übermittelten Daten vorliegen. Öffentliche Stellen, denen auf ihr… …über Datenübermittlungen im automatisierten Abrufverfahren durch öffentliche Stellen wird nur innerhalb der Frist zur Aufbewahrung der Protokolldaten… …an Archive Abschnitt 3 Allgemeine Meldepflichten § 17 Anmeldung, Abmeldung § 18 Meldebescheinigung § 19 Mitwirkung des Wohnungsgebers § 20 Begriff der… …Datenübermittlungen an öffentl.rechtl. Religionsgesellschaften § 43 Datenübermittlungen an die Suchdienste Unterabschnitt 2 Melderegisterauskunft § 44 Einfache… …bei der betroffenen Person erhoben, von öffentlichen Stellen übermittelt oder sonst amtlich bekannt werden. (3) Die Meldebehörden erteilen… …Melderegisterauskünfte, wirken nach Maßgabe dieses Gesetzes oder sonstiger Rechtsvorschriften bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlicher Stellen mit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
PinGdigital        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück