Art. 32 regelt für die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten, wer welche technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen muss, um ein angemessenes Schutzniveau bei der Verarbeitung sicherzustellen. Das Ziel der Maßnahmen zur Datensicherung ist, dafür Sorge zu tragen, dass die schutzwürdigen Interessen der Betroffenen gewahrt bleiben und nicht durch Missbrauch bei der Datenverarbeitung beeinträchtigt werden. Hier werden sowohl automatisierte als auch nicht automatisierte Datenverarbeitung erfasst, sowohl der öffentliche Bereich, als auch der nicht-öffentliche Bereich. Die DS-GVO gilt uneingeschränkt auch für die personenbezogenen Daten natürlicher Personen, die nicht zur Übermittlung an Dritte bestimmt sind, im Ergebnis also für jede Art der Datenverarbeitung in Dateisystemen (zum Begriff siehe Art. 4 Ziff. 6 und die dortigen Erläuterungen).
Lieferung: 08/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.