Abs. 1 ergänzt das Beschwerderecht der betroffenen Person bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 und das Klagerecht gegen die Aufsichtsbehörde nach Art. 78 um das Klagerecht der betroffenen Person gegen Verantwortliche und Auftragsverarbeiter. Betroffene können insbesondere gegen diese Personen Unterlassungsansprüche sowie die Schadensersatzansprüche nach Art. 82, aber auch ihre Rechte nach Art. 13 bis 22 geltend machen (soweit diese nicht gemäß Art. 23 durch das BDSG (neu) eingeschränkt sind (hierzu siehe dort §§ 32 bis 37)). Mithin hat der Betroffene grds. keinen Anspruch darauf, dass die Aufsichtsbehörde eine Geldbuße verhängt (VG Ansbach, ZD 2020, 607). Dies begründet das Gericht mit dem Wortlaut des Abs. 2 Satz 2 und der Formulierung der einschlägigen ErwG 148 und 150, dort „sollten“.
Lieferung: 08/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.