Die Vorschrift enthält die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden der Länder, soweit sie zuständig sind, die Anwendung der Vorschriften über den Datenschutz durch nichtöffentliche Stellen zu überwachen (Abs. 1). § 40 stimmt in weiten Teilen mit § 38 BDSG 2003 überein. Dies gilt insbesondere für
– die Datenverarbeitung durch die Aufsichtsbehörde,
– die Befugnis, den Betroffenen im Fall der Verletzung seiner Rechte zu unterrichten,
– die Auskunftspflicht der nichtöffentlichen Stellen,
– die Zutritts- und Zugangsbefugnisse,
– die Beratungs- und Unterstützungspflicht gegenüber Datenschutzbeauftragten,
– das Recht, die Abberufung des Datenschutzbeauftragten zu verlangen,
– die daneben ggf. bestehende Geltung der Gewerbeordnung.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Datenschutzdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Datenschutzdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 21 Seiten € 14,23* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.